Die meisten Kunststoffprodukte, die es auf der Welt gibt, werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Dieses Verfahren ist ideal, um Kunststoffe in nahezu jede erdenkliche Form zu bringen. Spritzguss ist ein komplexer Prozess
Beim Kunststoffspritzguss wird Kunststoff in einer Spritzgussmaschine verflüssigt und in eine Spritzgussform geleitet. Hier kühlt der Kunststoff ab und kann als fertiges Teil entnommen werden.
Das klingt einfach, aber hinter dem Spritzgieß-Prozess steckt ein sehr komplexes Zusammenspiel von ganz unterschiedlichen Faktoren. Vorrangig geht es um Zeit, Druck und Temperatur, aber auch material- und werkzeugspezifische Parameter spielen eine große Rolle. Und nicht zuletzt zählen die Erfahrung und das Fachwissen der verantwortlichen Personen im produzierenden Unternehmen.
Kunststoffteile in allen Bereichen unseres Lebens
Die ungeheure Vielfalt der Formen, Geometrien und Dimensionen macht den Kunststoffspritzguss zu einem echten Allrounder, der aus der Serienfertigung nicht mehr wegzudenken ist. Spritzgussteile finden Anwendung in fast jedem Bereich unseres alltäglichen Lebens: zum Beispiel in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, in Haushaltsgeräten, der Unterhaltungs- und Spielzeugindustrie oder der Elektrotechnik.
Spezialist für große Serien und große Spritzgussteile
Die Palette der Kunststoffteile reicht von einfach bis technisch komplex. Bei der Behringer Kunststoff setzen wir auf die neueste Technik. Mit Schließkräften von 50 bis 550 Tonnen produzieren unsere Spritzgussmaschinen Teile aus sämtlichen thermoplastischen Kunststoffen mit einem Gewicht zwischen 0,3 g und 1469 g.
Wir sind Spezialist für anspruchsvolle Aufgaben, Großserien und Großteile. Ausführliche Fachberatung, Planung und Konstruktion, ein eigener Werkzeugbau und eine zertifizierte Qualitätssicherung runden unser Komplettangebot in Sachen Kunststoffspritzguss ab.
Wenn Sie qualitative hochwertige Kunststoffteile oder Baugruppen für ein individuelles Produkt benötigen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
BEHRINGER KUNSTSTOFF
Am Lindenkamp 53
42549 Velbert
Tel.: 02051 / 80172-0
Fax: 02051 / 80172-30
Email-Kontakt