Industrie 4.0 - Betrachtung aus Sicht der Ökonomen

kunststoff news

In der Fachpresse aber auch auf vielen Messen und Veranstaltungen dreht sich aktuell alles um die vierte industrielle Revolution. Konkret bezeichnet diese aber lediglich die Vernetzung der eigenen Produktion mit den Mitarbeitern, den Kunden sowie den dazugehörigen Lieferanten. Durch intelligente Produkte welche bereits bei Erschaffung Ihren Weg kennen, soll es möglich sein sowohl die Bestandskosten für etwaige Lagerhaltungen als auch Produktions- und Logistikkosten nennenswert zu senken.

Im Rahmen eines Kundentages unseres EDV Dienstleisters hatten wir Gelegenheit eine kritische Betrachtung des Fraunhofer Institutes aufgezeigt zu bekommen. Aus der Sicht der Ökonomen wird es wahrscheinlich noch mindestens drei Jahre dauern bis man absehen kann, ob sich die Theorie der Industrie 4.0 durchsetzen wird. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind z.B. heute die Server- und EDV Landschaften für die notwendigen Vernetzungen noch nicht ausgelegt. Zudem ist die Breitband- und Glasfaserversorgung durch die Provider und Dienstleister in Deutschland noch nicht flächendeckend gegeben. Auf der Internetseite des Fraunhofer Institutes werden auch weitere interessante Chancen aber auch Hemmnisse aufgezeigt. Zu diesem Zweck haben wir hier den passenden Link eingefügt.

http://www.ipa.fraunhofer.de/i40.html

 

Unsere Zielsetzung bereits im Jahre 2013 war es, die Produktionsanlagen untereinander zu vernetzen. Diese kommunizieren nicht nur miteinander, sondern sind auch im ERP System integriert. Die für Industrie 4.0 notwendigen Verknüpfungen z.B. zur Erlangung von Echtzeitinformationen sind bei uns demnach bereits seit zwei Jahren gegeben. Desweiteren ist es möglich per Smartphone Anwendung aus der ganzen Welt auf die Systeme zuzugreifen. Eine optimale Ressourcennutzung und somit Reduzierung der Fertigungs- und Fehlerkosten ist hier messbar geworden.

Sollten unsere Fertigungs - und Produktionsmöglichkeit Ihr Interesse dauerhaft geweckt haben, so scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Gerne eröffnen wir Ihnen unsere Möglichkeiten im persönlichen Gespräch



© www.behringer-kunststoff.de   Donnerstag, 24. September 2015 14:43 Corsten
© 2025 Behringer Kunststoff GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden