![fakuma_logo_website[1]](/images/behringer/fakuma_logo_website[1].jpg)
Auch in diesem Jahr erwartet die Schall Messen GmbH & Co. KG als Veranstalter ein volles Haus auf einer der inzwischen weltweit größten Messen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie.
Hier belegt die Fakuma im weltweiten Ranking den zweiten Platz. Aufgrund Ihres Veranstaltungsrhytmus ist diese jedoch in jweiligen Veranstaltungsjahr das absolute Spitzenevent.
Die Fakuma bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien: Ob Spritzgießen – hier nimmt die Fakuma weltweit eine Spitzenposition ein – Extrusionstechnik oder Thermoformen: Der Anwender kann sich auf der Fakuma über alle für die Kunststoffbe- und -verarbeitung relevanten Verfahren, Maschinen und Werkzeuge gezielt informieren. Dabei steht die Praxis im Vordergrund, wenn rund 1.700 Aussteller die ganze Prozesskette zur wirtschaftlichen Teilefertigung aus Kunststoffen präsentieren. Einen wichtigen Part spielen dabei Automatisierungseinrichtungen, denn die Kunststoff-Fertigung wird immer mehr in Herstellungsprozesse integriert. Im Verbund mit Handling- und Montage-Systemen entstehen flexible Produktionssysteme für die aktuellen und künftigen Herausforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt. Dass den zukunftsweisenden Themen der Branche wie Kunststoffe in der Medizintechnik, Ressourcenschonung, Leichtbau oder Energie-Effizienz eine besondere Aufmerksamkeit zukommt, hat auf der Fakuma Tradition.
Parallel dazu bieten neue und alternative Werkstoffe ungeahnte Substitutions-Möglichkeiten bei der Herstellung von Muster- und auch Serienteilen im 3D-Druckverfahren, das in vielen Fällen die Spritzgieß-, Thermoform- und Extrusions-Verfahren mehr als nur ergänzen kann. Hier liegt unser besonderes Augenmerk in diesem Jahr auf der additiven Fertigung von Arburg - AKF - Arburg Kunststoff Freiformen. Wir sehen in diesem Verfahren eine zukunftsweisende Möglichkeit, Kleinserien oder Musterteile noch vor der eigentlichen Werkzeugerstellung an unsere Kunden übergeben zu können. Die Fakuma – als Internationale Fachmesse bietet hier als einzige Fachveranstaltung weltweit den kompletten Überblick über alle aktuell für die industrielle Kunststoffverarbeitung relevanten Technologien und Verfahren.
Die geänderten Öffnungszeiten in diesem Jahr sind:
Dienstag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und am Samstag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Eine Hallenübersichtsplan haben wir hier für Sie bereitsgestellt:
Fakuma 2015 Hallenübersicht